Natürliche Routine für schöne Füße im Sommer

Im Sommer sind unsere Füße im Freien: Sandalen, Flip-Flops, Espadrilles... sie sind nicht mehr unbemerkt! Aber nach Monaten, in denen sie sich unter Socken und Stiefeln versteckt haben, sind sie nicht immer bereit, sich zu zeigen. Beschädigte Fingernägel, rissige Fersen, Schwielen ... all diese kleinen Nachlässigkeiten können uns beim Anziehen offener Schuhe bremsen. Zum Glück ist es nie zu spät, das Richtige zu tun: Mit einer natürlichen und gezielten Pflegeroutine können Ihre Füße in nur wenigen Tagen wieder weich und strahlend schön werden.

Hier finden Sie eine natürliche und effektive Routine für weiche, saubere und gut mit Feuchtigkeit versorgte Füße, die bereit sind, dem Sommer mit Schönheit zu begegnen.

1. Entspannung und ein nährendes Fußbad

Der erste unverzichtbare Schritt ist das Fußbad. Dabei geht es nicht nur um Entspannung, sondern auch darum, die Haut geschmeidig zu machen, die Muskeln zu lockern und die Füße auf die Pflege vorzubereiten. Lassen Sie es etwa 20 Minuten lang in lauwarmem Wasser (35-37 °C) laufen.

Um die Vorteile zu maximieren, fügen Sie :

Drei Pflanzenöle mit pflegenden Eigenschaften

  • Huile d’olive bio : riche en acides gras et en antioxydants, elle hydrate en profondeur et apaise les peaux sèches.

  • Süßes Mandelöl : Perfekt für empfindliche Haut, macht sie geschmeidig und beugt Spannungsgefühlen vor.

  • Calendula-Öl : Mit ihren beruhigenden und reparierenden Eigenschaften ist sie ideal bei gereizten oder geschädigten Füßen.

Drei beruhigende oder belebende Blumenextrakte

  • Getrocknete Lavendelblüten oder Lavendelhydrolat : Natürliches Entspannungsmittel, ideal nach einem Tag auf den Beinen oder bei einem Spaziergang.

  • Rosenhydrolat : belebend und geschmeidig machend, für eine frische und zart duftende Haut.

  • Fleurs de camomille ou hydrolat : calmant et anti-inflammatoire, parfait pour les pieds fatigués ou échauffés.

Wenn die Füße gut durchnässt und entspannt sind, trocknen Sie sie sanft mit einem Handtuch ab und achten Sie dabei besonders auf die Zehenzwischenräume, um Mazerationen zu vermeiden.

2. Verabschieden Sie sich von Schwielen

Dies ist ein guter Zeitpunkt, um sich um die Bereiche mit verdickter Haut zu kümmern, insbesondere unter den Fersen. Verwenden Sie einen natürlichen Bimsstein, eine weiche Raspel oder eine Fußfeile. Arbeiten Sie vorsichtig, besonders wenn Sie dünne oder empfindliche Haut haben. Zu viel Schleifen kann Risse verschlimmern oder die Haut sensibilisieren.

3. Sanftes Peeling

Sobald die Hornhaut reduziert ist, ist es Zeit für ein sanftes Peeling, um die restlichen abgestorbenen Hautzellen zu entfernen. Sie können eine handelsübliche Peelingpflege verwenden oder Ihr eigenes, 100% natürliches, hausgemachtes Peeling herstellen:

Express-Rezept


Peeling für Frauenfüße

Natürlicher Tipp für den Urlaub: Strandsand ist ein natürliches und kostenloses Mineralpeeling. Wenn Sie barfuß über den trockenen oder feuchten Sand laufen, peelen Sie die Haut auf natürliche Weise ohne Aggressionen.

4. Saubere und gut geschnittene Fingernägel

Nehmen Sie eine saubere und desinfizierte Schere oder einen Nagelknipser zur Hand. Schneiden Sie die Nägel gerade, um ein Einwachsen zu vermeiden, und feilen Sie sie dann vorsichtig ab. Schieben Sie die Nagelhaut mit einem Holzstäbchen zurück, nachdem Sie sie mit etwas Öl oder nach dem Baden geschmeidig gemacht haben.

5. Ein... natürlicher Lack

Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie Ihre Nägel lackieren sollen? Dann sollten Sie wissen, dass es heutzutage Nagellack natürlichen die viel schonender für Ihre Nägel und die Umwelt sind. Sie sind oft frei von Toluol, Formaldehyd, synthetischem Kampfer und Phthalaten. Bevorzugen Sie solche mit Inhaltsstoffen aus bio-basiertem Ursprung.

Wenn Sie einen natürlichen Look bevorzugen, feilen Sie einfach Ihre Nägel und tragen Sie ein pflegendes Öl auf (z. B. Rizinusöl), um sie zu stärken und natürlich glänzen zu lassen.

6. Tiefenwirksame Feuchtigkeitspflege mit Sheabutter

Der Schlüssel zu schöner Haut: Feuchtigkeit! Tragen Sie nach all dieser Pflege großzügig eine Karitébutter pur oder mit ätherischen Ölen (Lavendel oder Teebaum) angereichert. Karité ist reich an den Vitaminen A, D, E und F und eignet sich ideal, um selbst sehr trockene Fußhaut zu regenerieren, zu nähren und zu schützen. 

Um die Haut optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen, tragen Sie sie abends in einer dicken Schicht auf und ziehen Sie dann über Nacht Baumwollsocken an. Wenn Sie aufwachen, werden sich Ihre Füße ultraweich anfühlen.

Machen Sie sich diese einfachen und natürlichen Handgriffe zu eigen, Ihre Füße werden es Ihnen danken!


AP 7 August, 2025
Partager ce poste
Étiquettes
Archiv
Products
Welches natürliche Deodorant ist das richtige für Sie? Unsere Tipps für die richtige Wahl