< font style="font-size: 24px;">Die Kunst, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden
Nahrungsergänzungsmittel sind, wie der Name schon sagt, Nahrungsergänzungsmittel. Sie ersetzen zu keiner Zeit eine medikamentöse Behandlung. Sie kommen, um dem Körper in seinem natürlichen Heilungsprozess zu helfen und ihn zu unterstützen.
< font style="font-size: 18px;">Im Mag finden Sie Artikel zu den Produkten des E-Shops:
Was ist grüne Allopathie? Es ist die Einnahmeeines natürlichen Nahrungsergänzungsmittels oder eines Krauts, um ein Symptom zu lindern. Diese Praxis kann wirksam sein, aber nicht auf Dauer und sie verfehlt vor allem das naturheilkundliche Prinzip, das darin besteht, am Ursprung des Problems, am Grund, an der Ursache Ihres Übels zu arbeiten. Indem man also nur auf das Symptomatische einwirkt, lindert man zwar die Störung, aber vielleicht nicht auf eine tiefe und nachhaltige Weise! In der Tat denken viele, dass natürliche Methoden nicht wirksam sind, weil ihre Anwendungsweise dem allopathischen und symptomatischen Modell nachempfunden ist. Leider riskieren Sie mit dieser Vorgehensweise, dass Ihre Schmerzen nach der Kur wieder auftreten! Enttäuschung garantiert...
Nahrungsergänzungsmittel werden Teil eines umgestalteten Lebensstils
Wenn Sie zum Beispiel natürlichen Kräutersirup einnehmen, um Ihre Atmung zu verbessern, aber keinen Sport treiben, entzündungsfördernde Lebensmittel essen, rauchen wie ein Feuerwehrmann und eine stressige Episode bei der Arbeit durchmachen, ist es wahrscheinlich, dass sich Ihre körperliche Situation nur zeitweise verbessert.
Damit ein Nahrungsergänzungsmittel wirksam ist, muss es von guter Qualität, gut dosiert, aber vor allem in ein angepasstes und personalisiertes Vitalhygieneprogramm eingebunden sein. In der Tat entfaltet die Nahrungsergänzung ihr volles Potenzial, wenn sie in Synergie mit anderen Techniken und Praktiken steht.
< font style="font-size: 24px;">Nahrungsergänzungsmittel, wann und wie man sie einnimmt
Je nach galenischer Form, ob in flüssiger, verkapselter oder Tablettenform, ist es generell empfehlenswert, dasNahrungsergänzungsmittel außerhalb der Mahlzeiten einzunehmen, damit die Wirkstoffe bei der Nahrungsverdauung nicht zerstört werden. Abhängig von Ihren Erkrankungen, insbesondere der Verdauung, kann es jedoch ratsam sein, sie mit einer Mahlzeit einzunehmen.
Ölkapseln (Nachtkerze, Borretsch, Leinsamen...) werden während der Mahlzeit eingenommen, um unangenehme Rückläufe zu vermeiden.
Sirupe und Flüssigextrakte werden am besten außerhalb der Mahlzeiten eingenommen. Ein Tipp ist außerdem, das Getränk vor dem Schlucken einige Momente im Mund zu behalten, damit die Wirkstoffe schneller in die Blutbahn gelangen. In der Tat ist der Mund reichlich vaskularisiert, so dass er eine offene Tür zum gesamten Körper ist.
< font style="font-size: 24px;">Zusätze, Kuren und therapeutische Fenster
Wie bei allen eingenommenen Substanzen können Nahrungsergänzungsmittel die Funktion bestimmter Organe ermüden oder beeinflussen. Um eine Überbeanspruchung und das Auftreten von Abhängigkeit zu vermeiden, ist es notwendig, therapeutische Fenster zu schaffen, in denen eine Pause im Protokoll eingelegt wird.
Darüber hinaus ist es üblich, mit 21-Tage-Kuren zu verfahren, weil es unter anderem heißt, dass das Gehirn 21 Tage braucht, um neue neuronale Bahnen beim Erwerb einer neuen Gewohnheit anzulegen.
< font style="font-size: 24px;">Natürlich bedeutet nicht harmlos
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es das giftige Prinzip der Pflanze ist, das sie wirksam macht. Weil Rosmarin (in hohen Dosen) hepatotoxisch ist, wird er zur Anregung der hepatobiliären Funktion bei trägen Lebern empfohlen. Wie man in der Naturheilkunde sagt, "die Dosis macht das Gift". " So gelingt es den Herstellern, Ihnen Produkte anzubieten, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch die geltenden Vorschriften und Ihre Gesundheit respektieren!
Wenn Sie gleichzeitig Medikamente einnehmen, ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen, um Wechselwirkungen oder eine Überdosierung zu vermeiden. Allerdings sind nur wenige Ärzte über natürliche und phytotherapeutische Praktiken informiert. Dies ist eher die Domäne von Apothekern und Heilpraktikern, daher das Interesse, jemanden dabei zu haben!