Vagusnerv: die vergessene Superkraft des Körpers zur Stressbewältigung

Der Vagusnerv ist eine unauffällige, aber grundlegende Säule Ihres Gleichgewichts. Er ist der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt, und doch ist er für Ihre körperliche und emotionale Gesundheit von zentraler Bedeutung. Der Vagusnerv, auch Hirnnerv X genannt, ist einer der längsten Nerven in Ihrem Körper. Er verläuft vom Gehirn aus den gesamten Rumpf hinunter, über den Hals, das Herz, die Lunge, das Verdauungssystem bis hin zu den Eingeweiden.

Es ist an der Regulierung wichtiger Funktionen wie Herzschlag und Atmung beteiligt, die Verdauungdie Immunantwort und sogar die Stimmung.

Der Vagusnerv ist ein wichtiger Teil des parasympathischen Nervensystems, das Sie entschleunigen, verdauen, sich ausruhen und reparieren lässt. Wenn er aktiv ist, fühlen Sie sich sicher, entspannt und präsent.

Umgekehrt übernimmt das sympathische System die Oberhand, wenn es geschwächt ist oder zu wenig genutzt wird. Das ist der "Überlebensmodus": Anspannung, schwierige Verdauung, ständige Angst, unruhiger Schlaf, Entzündungen ... kurz, ein günstiger Nährboden für chronische Ungleichgewichte.

Die Folgen eines geschwächten Vagusnervs

Wenn der Vagusnerv seine regulierende Funktion nicht mehr erfüllt, gerät der gesamte Organismus aus dem Gleichgewicht. Der Körper bleibt in Alarmbereitschaft und ist in einer chronischen Stressschleife gefangen.

Dies kann sich in einem Gefühl der nervlichen Erschöpfung, einem überhitzten Geist, in Verdauungsstörungen wiederkehrende Probleme, ein Herz, das wegen jeder Kleinigkeit rast, emotionale Überempfindlichkeit oder Schwierigkeiten, sich selbst in einer ruhigen Umgebung wirklich zu entspannen.

Diese Art von Ungleichgewicht betrifft immer mehr Menschen, oft ohne dass sie eine Verbindung zu diesem unauffälligen, aber allgegenwärtigen Nerv herstellen. Glücklicherweise gibt es natürliche und wirksame Mittel, um ihn zu reaktivieren und zu beruhigen.

Natürliche Stimulation des Vagusnervs: ein Weg zur Regulierung

Die Atmung

Die Atmung ist eines der mächtigsten Werkzeuge, um den Vagusnerv zu stimulieren. Wenn Sie Ihren Atem absichtlich verlangsamen und vor allem die Ausatmung verlängern, senden Sie ein Sicherheitssignal an Ihr Nervensystem.

Wenn Sie sich einfach mehrmals täglich fünf Minuten Zeit nehmen, um tief durch die Nase einzuatmen und dann langsam durch den Mund auszuatmen, kann dies bereits dazu beitragen, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Herzkohärenz oder die Pranayama-Praktiken im Yoga sind ebenfalls sehr vorteilhaft, um diese Wirkung zu verstärken.

Die Selbstmassage

Eine Massage, sei es im Hals-, Nacken- oder Bauchbereich, fördert ebenfalls eine bessere Zirkulation der Nervenimpulse. Sanfte Techniken wie die Selbstmassage des Bauches oder die Lymphdrainage tragen zur Entspannung des Vagusnervs und zur Wiederbelebung der Verdauungsfunktionen bei.

Phytotherapie

Bestimmte Pflanzen und natürliche Nahrungsergänzungsmittel können die Aktivität des Nervs unterstützen, indem sie das Nervenfeld beruhigen oder Entzündungen hemmen. Ashwagandha ist eine adaptogene Pflanze, die dem Körper hilft, besser mit Stress umzugehen und den Cortisolspiegel zu senken. Rhodiola ist nützlich, um die geistige und körperliche Widerstandskraft bei längeren Belastungen zu stärken. Die sanftere Melisse wirkt direkt auf Verdauungsstörungen, die mit Nervosität verbunden sind. 

Mineralien und essentielle Fettsäuren

Magnesiumbisglycinat ist wichtig, um die Stressreaktion zu regulieren und die Muskeln zu entspannen, ohne abführend zu wirken. Omega-3-Fettsäuren hingegen fördern eine bessere Kommunikation zwischen den Nervenzellen und helfen, systemische Entzündungen zu reduzieren, die die Vaginalaktivität schwächen können.

Frau, die vor Bergen meditiert

Andere Praktiken, um Ihren Stress zu bewältigen

Auch bestimmte Stimmpraktiken wie Singen, Gurgeln oder sogar Lachen aktivieren den Vagusnerv. Mit diesen einfachen, angenehmen Gesten können Sie auf die Bereiche im Hals und Rachen einwirken, durch die ein Teil dieses Nervs verläuft. Auch der Kontakt mit kaltem Wasser, z. B. eine kühle Dusche am Morgen oder ein paar Sekunden kaltes Wasser auf dem Gesicht, stimuliert die vagale Reaktion und hilft, das Nervensystem neu zu initialisieren.

Wer sich um seinen Vagusnerv kümmert, kümmert sich um seinen ganzen Körper

Ein gut stimulierter Vagusnerv bedeutet einen ruhigeren Körper, eine reibungslose Verdauung, ein stabileres Herz, einen klareren Geist und besser regulierte Emotionen. Dieser Nerv ist eine Brücke zwischen Körper und Geist, zwischen Entspannung und Aktion, zwischen Alarmbereitschaft und Ruhe.

Bei Santi-Shop treten wir für eine natürliche und zugängliche Vision von Wellness ein. Adaptogene PflanzenDie wichtigsten Mineralien und die richtigen täglichen Praktiken sind mächtige Werkzeuge, um die Gesundheit dieses großen Nervs des inneren Lebens zu erhalten. Zu lernen, wie man ihn unterstützt, bedeutet, einen Zustand innerer Sicherheit wiederzufinden, auf den sich alles stützen kann: Ihre Energie, Ihre Immunität, Ihre Stimmung und Ihre allgemeine Gesundheit.

Auch zu lesen: Tipps eines Naturheilkundlers zum Umgang mit Angstzuständen im Alltag.

Alexia Bernard 14 August, 2025
Partager ce poste
Archiv
Products
Natürliche Routine für schöne Füße im Sommer