Chers Santies,
Wir treffen uns zum zweiten Teil unseres Artikels über dieDie Verwendung von Pflanzenöle für die Haare aber diesmal mit dem Ziel, herauszufinden, welches Öl für Ihren Haartyp und Ihr Ziel das richtige ist!
Pflanzenöle nach Haartypen
Für trockenes Haar
Dieser Haartyp braucht zwei Dinge:Feuchtigkeit und Nährstoffe. Die Pflanzenöle, die Sie für trockenes Haar wählen sollten, sind :
Pflanzenöl aus Weizenkeimen (Triticum savitum)
Sie wird trockenes Haar, das oft schwer zu kämmen ist, weich machen und nähren. Entdecken Sie
Pflanzliches Öl aus der Avocado (Persea americana)
Ideal, um trockenes und geschädigtes Haar tiefenwirksam zu nähren. Es regt das Haarwachstum an, stärkt das Haar und macht es weniger brüchig. Entdecken Sie
Sheabutter (Vitellaria paradoxa)
Es hilft sehr devitalisierten Haaren oder Haaren, denen es an Glanz mangelt. Die Spitzen und Längen werden dank seiner Fettsäuren wieder an Vitalität gewinnen. Es sollte nicht auf den Haaransatz aufgetragen werden, um das Haar nicht zu beschweren. Entdecken Sie
Tipp: Sie sollten das Öl mindestens 30 Minuten in einem Handtuch oder einer Mütze einwirken lassen, da trockenes Haar eine tiefe Pflege braucht. Sie können Ihr Haar auch nicht abdecken und es über Nacht einwirken lassen.
Für fettiges Haar
Es gibt auch ätherische Öle für fettiges Haar. Sie helfen dabei, die Haarfaser zu nähren und gleichzeitig die Talgproduktion auszugleichen.
Schwarzkümmelöl (Nigella sativa)
Sie bereitet das Gras auf, stärkt es und nährt es mit ihren reinigenden Wirkstoffen. Entdecken Sie
Jojobaöl (Simmondsia Chinensis)
Es hat die Fähigkeit, die Menge an Talg zu kontrollieren, die das Haar produziert. Jojobaöl hat die Aufgabe, Ihnen dabei zu helfen, kleine Fettrückstände, die sich auf Ihrer Kopfhaut ablagern können, zu entfernen. Es ist ein schützendes und regenerierendes Öl.
Haselnussöl (Corylus avellana)
Dieses Öl wirkt auch auf die Regulierung der Talgproduktion. Ihr Haar wird mit Feuchtigkeit, Stärke und Nährstoffen versorgt, ohne dass es fettig aussieht.
Tipp: Ölbäder sollten höchstens einmal pro Woche oder unmittelbar vor dem Färben, Föhnen, Locken und Glätten durchgeführt werden.
Für krauses Haar
Karitébutter
Versorgt die krause Haarfaser, die oft trocken ist, mit einer umfassenden und tiefenwirksamen Ernährung, um sie vor dem Austrocknen zu bewahren. Entdecken Sie
Kokosnussöl (Coco nucifera)
Sie nährt tiefgreifend. Entdecken Sie
Mischung: Arganöl + Süßmandelöl + Kokosöl oder Sheabutter
Reicher Gewinn - brillanter Gewinn. Entdecken Sie
Tipp: Wenn Sie wissen, dass krauses Haar nicht leicht zu veredeln ist. Dazu müssen Sie es mit ein paar Tropfen der Mischung ausPflanzenöle zuvor zitiert in der Shampoing oder die Haarspülung. Das vervollständigt die Pflege.
Für feines Haar
Menschen mit feinem Haar haben meist das gleiche Ziel: mehr Volumen und Schutz vor schädlichen Einflüssen durch Hitze, Chemikalien und die äußere Umgebung (Umweltverschmutzung, Sonne). Um es zu stärken und feines Haar zu pflegen, brauchen Sie :
- Arganöl : Ideal für feines Haar mit Spliss, verleiht Volumen, Glanz, Vitamin E und repariert Spliss oder das "elektrische Aussehen dieses Haartyps".
- Kokosnussöl : Es hat die Fähigkeit, die Haarfaser tiefgreifend zu reparieren, Geschmeidigkeit, Glanz und Volumen zu erzeugen und gleichzeitig das Haar zu nähren und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Extra-Tipps
- Lassen Sie sie etwa zehn Minuten einwirken, bevor Sie sie ausspülen oder waschen, um sie nicht zu beschweren.
- Beschränken Sie das Föhnen bei hohen Temperaturen und entscheiden Sie sich für das Waschen mit lauwarmem Wasser.
- Für Volumen in Rekordzeit erhitzen Sie eine haselnussgroße Menge anKokosnussöl zwischen den Händen verreiben und auf das Haar auftragen: 1 bis maximal 2 Mal pro Woche anwenden.
Für gefärbtes Haar
Der Bedarf dieses Haartyps wird von der Art der Färbung abhängen (ist sie synthetisch oder natürlich, mit oder ohne Ammoniak oder Blondierung).
Einige Pflanzenöle können die Haarfarbe verändern (gelb oder stumpf werden lassen), daher ist es wichtig, eine sorgfältige Auswahl zu treffen:
- Süßmandelöl: nährt und repariert geschädigtes oder trockenes Haar nach dem Färben, ohne das Ergebnis zu verändern.
- L'Rizinusöl: Haarausfall nach dem Färben? Rizinusöl wird intensiv auf das Haarwachstum einwirken und es schützen.
- Das Öl vonArgan : Lässt die Haarfarbe auch nach häufigem Waschen länger halten.
- Avocadoöl : Repariert Schäden, die durch das Färben entstanden sind, und verleiht Glanz.
Tipps und Tricks :
- Tragen Sie die Pflanzenöle auf das gesamte Haar auf, wie beim Färben.
- Ruhezeit: 30 bis 60 Minuten.
- Machen Sie Ihren Shampoing für gefärbtes Haar oder lassen Sie die Haarmaske über Nacht einwirken und waschen Sie sie am nächsten Morgen.
Für lockiges Haar
Dieser Haartyp braucht eine tiefgehende Feuchtigkeits- und Nährstoffversorgung und gleichzeitig den Erhalt der Locken.
- Arganöl : Glanz und tiefenwirksame Ernährung.
- Jojobaöl: Wichtige Nährstoffe und Glanzgewinn. Es eignet sich sowohl für trockenes als auch für fettiges Haar, da es die Talgproduktion des Haares reguliert.
- Kokosnussöl : Nährt und repariert lockiges Haar. Sie sollten nur darauf achten, dass es keine Rückstände mit einem krustigen Aussehen im Haar hinterlässt, denn im Winter verfestigt es sich bei niedrigen Temperaturen.
Pflanzenöle sind eine natürliche Möglichkeit, alle Haartypen zu pflegen. Jetzt müssen Sie nur noch das Öl auswählen, das zu Ihnen passt!